Lederer neuer Trainer bei St. Pölten
Oliver Lederer gilt in der österreichischen Bundesliga als ein überaus talentierter junger Trainer. Lederer selbst war sehr lange Zeit bei Admira Wacker Mödling beschäftigt und wird schon bald das Sagen beim SKN St. Pölten haben. Lederer selbst sammelte als Spieler beim Rekordmeister SK Rapid Wien seine Erfahrungen und er galt damals als ein sogenannter Allrounder. Die sportliche Leitung beim SKN St. Pölten wollte sich erst in einigen Tagen um die Trainergerüchte äußern und umso erstaunlicher ist es, dass nun offiziell Oliver Lederer als Nachfolger von Jochen Fallmann vorgestellt wurde. In der letzten Saison schaffte Fallmann mit St. Pölten den Klassenerhalt und in der aktuellen Saison kann erst ein Punkt verbucht werden. Für St. Pölten natürlich zu wenig und somit entstand in den letzten Tagen eine sehr innige Trainerdiskussion. Fallmann selbst setzte diesen Diskussionen ein Ende und gab seinen sofortigen Rücktritt bekannt.
Unstimmigkeiten führten zur Entlassung
Oliver Lederer und Admira Wacker Mödling waren über viele Jahre hinweg eine Einheit. Anfang dieses Jahres wurde der Cheftrainer jedoch zur Überraschung vieler entlassen und bis dato fehlte es an einem neuen Arbeitgeber. Mit dem SKN St. Pölten kehrt Oliver Lederer wieder in die Bundesliga zurück und er freut sich bereits auf die bevorstehende Aufgabe. Es wird mit Sicherheit eine schwere Aufgabe und es gibt viel zu tun. Der 39-jährige freut sich jedoch auf seinen neuen Job und Ziel ist es natürlich, nichts mit dem Abstieg zu tun zu bekommen und in der Tabelle in das obere Drittel vorzustoßen.
SKN St. Pölten mit neuem Trainerstab
An der Seite von Oliver Lederer könnte Markus Schopp arbeiten. Schopp feierte sehr große Erfolge bei Sturm Graz. Das Gespann würde auf alle Fälle sehr gut passen, denn beide gelten als sehr zielstrebig und ehrgeizig. Ob Schopp tatsächlich schon bald beim SKN St. Pölten arbeiten wird ist bis dato noch nicht bestätigt worden. Fest steht, dass Lederer auf jeden Fall einen Co-Trainer benötigt und sicherlich hätte er mit dem erfolgreichen Ex-Sturm Graz Spieler sehr viel Freude. St. Pölten will in den nächsten Jahren zu einem fixen Bestandteil in der österreichischen Bundesliga werden und die engagierten Trainer wären für dieses Vorhaben sicherlich genau richtig.